Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Steinpilze am 1 Oktober 2023. Steinebach, Wörthsee.

Die erste Krause Glucke am 31 Juli 23. 

Hopfentriebe, ...die Spargel Delikat aus dem Auwald am 22 Mai 2023.

Gierschtriebe zum Wildgemüse für den 22 Mai im Epikur-Speisekarte.

am 13 Mai 2023 die erste Schwefelporlinge ! Also heute Abend ...Schnitzel !


Hier das Sphagnum Moos oder Torfmoos. Wir mixen es mit Roggenmehl 1 zu 1 und mit Sauerteig  machen ein schönes würziges Brot. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1817. Fassung von Joseph Schmidt: Roth und Hilfsbüchlein für Arme. Seiten 17/ 18. Stadtbibliothek München.

Die Küche von Epikur ist Mediterran mit überwiegend frischen  saisonalen und bayerischen Produkten. Im Mittelpunkt stehen Fisch, Gemüse, Kräuter, Wildgemüse und Salat.  Ein wenig aber auch Geflügel, Lamm und Rind. Eine bayerische griechische  "Flechte".

Speisen und Getränke im Lokal und Schanigarten auch zum Take     Away vom Montag bis Samstag. Sonntag (Umsatzbedingt) nach Vereinbarung. Wir erfüllen aber auch kulinarische Sonderwünsche. Fisch und Gemüse zb in jeden Hinsicht.

Jeden Tag geöffnet von 17 bis 1.00 Uhr. Sonntags geschlossen mit Ausnahmen nach telefonischer Vereinbarung. 

Die Karte wird oft aktualisiert

Morchela Bulgaris. Epikur Küche am 6 April
Morchela Bulgaris. Epikur Küche am 6 April

Morchela Bulgaris am 6 April fürs Epikur 

Gyromitra Parma Delikatesse Pilz für die Epikur Küche am 7 April 

Salatteler am 17 April
Salatteler am 17 April
Holunderpilz
Holunderpilz
Morcheln am 17 April 23
Morcheln am 17 April 23
Am 30 Juli die erste Krause Glucke.
Am 30 Juli die erste Krause Glucke.